Tina Mamczur
wurde geboren, ist aufgewachsen, und wird voraussichtlich irgendwann wieder sterben. In der Zwischenzeit schafft sie Kunstwerke.
Ihre intermedialen Arbeiten spielen mit provisorischen Realitäten, mit Behauptungen und Narrationen von „Wirklichkeit“, die bewusst tragisch-komische Momente von Unvollkommenheit in Szene setzen. Darin zerlegt sie kulturelle Konstrukte in Ihre Einzelteile und setzt diese zu neuen, absurden Formen wieder zusammen. Zwei wiederkehrende Themen sind das Mensch-Natur-Verhältnis und der gesellschaftliche Imperativ zur Selbstoptimierung sowie deren Spiegelungen in Elementen der Popkultur.
2017–19 Meisterschülerstudium bei Prof. Alba D’Urbano,
Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig
2014–17 Diplomstudium Medienkunst / Intermedia,
Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig
2013–14 Gaststudium Transmediale Räume, Prof. hörner/antlfinger,
Kunsthochschule für Medien (KHM), Köln
2001-06 Magisterstudium Kunstgeschichte / Kulturwissenschaft,
Humboldt Universität (HU) und Freie Universität (FU), Berlin
English Version
Tina Mamczur
was born, grew up, and will probably die someday.
In the meantime she produces works of art.
Her intermedial works play with provisional realities, with assertions and narratives of “reality” that deliberately stage tragic-comic moments of imperfection. In them, she disassembles cultural constructs into their individual parts and reassembles them into new, absurd forms. Two recurring themes are the human-nature relationship and the social imperative for self-optimisation as well as their reflections in elements of pop culture.
2017–19 Meisterschüler Studies (Post Gradual) with Prof. Alba D’Urbano,
Academy of Visual Arts (HGB), Leipzig
2014–17 Studies in Media Art / Intermedia,
Academy of Visual Arts (HGB), Leipzig
2013–14 Guest studies Transmedial Spaces,
Prof. hörner/antlfinger, Academy of Media Arts (KHM), Cologne
2001-06 Cultural Studies / History of Art,
Humboldt Universität (HU) and Freie Universität (FU), Berlin
Bücher / Books
2022 I HEART NATURE, Buch DIN A6, 60 Seiten Zeichnung und Text zum Thema Natur-Mensch-Beziehung. Erschienen bei Edition Klara, Köln. Erstauflage 100 Stück, signiert.
Grants and awards
2022 NEUSTART Scholarship of the Stiftung Kunstfonds
2021 Working grant of the Cultural Office of the City of Leipzig
2020 DENKZEIT working grant from the Saxony Cultural Foundation (KdFS)
2019 ROSAKUNSTPREIS of the Rosa Luxemburg Foundation for “Die feinen Unterschiede” (“Destinction”), with gruppe tag (stage design)
2008 GRIMME ONLINE AWARD nomination for the videoblog music magazine undertube, with team undertube (artistic direction, moderation, production)
SELECTED EXHIBITIONS
2023 Future of Nature, Kulturbahnhof on Tour, Sachsen
2023 Snail Eye – Cosmic Comic Convention, Kolonnadenstraße, Leipzig
2022 28. Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle der Spinnerei, Leipzig
2022 Anonyme Zeichner / Anonymous Drawings, Galerie im Körnerpark, Berlin
2021 Ein Abend mit der Edition Klara, Literaturhaus Dortmund
2021 (Solo) Gute Tiere wie du, Book Release, Edition Klara, Köln
2020 Seilakt III-VI: On a Razor’s Edge, Museum der bildenden Künste (MdbK), Leipzig
2020 Nicht-Museum zeitgemäßer Kunst, Neumarkt, Dresden
2019 (Solo) Copyshop, Handstand&Moral, Leipzig
2019 Palindromes or The Imaginary Border, Palazzo Ziino, Palermo, Italien
2019 M19, Werkschauhalle der Baumwollspinnerei, Leipzig
2019 Die feinen Unterschiede (Distinction), Schaubühne Lindenfels, Leipzig
2019 Area, Line, Circle and Cylinder, Buchmesse, Leipzig
2018 Eine Welt, so eng wie deine Skinny Jeans, AundV Projektgalerie, Leipzig
2018 Home Sick Home, public space, Kitzscher
2018 Populär sein, Galerie der HGB, Leipzig
2017 Cultural Memory in the Present, Galerie der HGB, Leipzig
2017 Sensibility as Media, Konschthaus beim Engel, Luxemburg-City, Luxemburg
2017 (Solo) Nr.105, Kleingartensparte, Leipzig
2016 Ich dachte, Sie wären nur ein armer Schlucker, Kommunalka, Leipzig
2016 3Drittel, Projektwohnung Krudebude, Leipzig
2016 Pränataler Arbeitsraum, Büro von Prof. D’Urbano, HGB Rundgang, Leipzig
2015 Haare schneiden auf eigene Gefahr, Tapetenwechsel / Gohlis, Leipzig
2015 Löffelbiegen, Performance Raum oder Auf eine Zigarette mit Willy Blunt, Leipzig
2015 (Solo) Obst&Gemüse, Praline, Leipzig
2014 (Solo) Transforming Ebertplatz, Gold&Beton, Köln
2013 Urban Media Festival, Alte Feuerwache, Köln